Tipps und Anleitungen
Der Ehrgeiz ist es, ein leicht zu bedienendes und angenehmes System zu bauen, das alle verwenden können, aber das bedeutet natürlich nicht, dass es völlig ohne Feinheiten ist!
Hier haben wir ein paar Anleitungen zu spezifischen Problemen gesammelt, die der Service für Sie lösen kann, alle mit einer abschließenden kleinen Anleitung, wie Sie die Funktion verwenden.
So richten Sie eine physische Buchungstafel ein
Wäre es nicht praktisch, auch direkt unten bei der Waschküche einen Termin buchen oder umbuchen zu können?
Richten Sie ein iPad außerhalb der Waschküche ein, wo sich Nutzer einfach einloggen und eine Zeit buchen können.
So abonnieren Sie Zeiten in Ihrem Kalender
Am einfachsten – und von den meisten bevorzugt – ist es, sich im Web oder in der App anzumelden und sich den Überblick dort zu verschaffen. Für alle, die lieber alle Termine in einem Kalender sehen, gibt es zusätzlich die Möglichkeit, eine oder mehrere Kalender zu abonnieren.
Zu jedem Kalender im System gibt es zwei Links. Diese ermöglichen es, Buchungen in gängige Kalenderprogramme wie *Google Kalender*, Apples *Kalender* und *Microsoft Outlook* zu abonnieren. Praktisch!
So erstellen Sie unpersönliche Logins
Benötigen Sie unpersönliche Anmeldedaten?
Verwenden Sie einen Benutzernamen als Anmeldemethode anstelle einer E-Mail-Adresse.
Wie Sie digitale und traditionelle Buchung kombinieren
Haben Sie Bewohner, die sich nicht wohlfühlen, die Waschküche per Handy oder Computer zu buchen?
Sperren Sie den digitalen Kalender an bestimmten Tagen zugunsten der Buchung über einen traditionellen Kalender bei der Waschküche.
Warteschlange für gebuchte Zeiten einrichten
Möchten Sie, dass Ihre Nutzer sich für ausgebuchte Zeiten anstellen können?
Als Administrator können Sie ein Warteschlangensystem im Kalender aktivieren.
Kalender auf Englisch anzeigen
Haben Sie sowohl schwedisch- als auch englischsprachige Nutzer?
Als Administrator können Sie die Standardsprache im Kalender von Schwedisch auf Englisch ändern.