So richten Sie eine physische Buchungstafel ein

Wäre es nicht praktisch, auch direkt bei der/dem Public.facility_type_two_tvattstugetid einen Termin buchen oder umbuchen zu können? Indem Sie ein iPad oder ein anderes Tablet außerhalb der/des Public.facility_type_two_tvattstugetid anbringen und unsere angepasste „Login‑Funktion“ für öffentliche Tafeln nutzen, können Sie ganz einfach eine digitale Buchungstafel erstellen, auf der Ihre Nutzer direkt vor Ort buchen können.

Vereinfachte Anmeldung

Die öffentliche Login‑Seite ist darauf ausgelegt, die Anmeldung so einfach wie möglich zu machen, da sich das Tablet an einem Ort befindet, zu dem im Prinzip nur berechtigte Nutzer Zugang haben.

Die Nutzer müssen daher weder Benutzernamen noch E‑Mail‑Adresse eingeben, sondern tippen auf das Feld mit ihrem Namen oder ihrer Wohnungsnummer und geben anschließend ihr Passwort ein – oder noch einfacher: einen nur für die öffentliche Login‑Funktion gültigen PIN‑Code.

Als Administrator können Sie die Passwörter sinnvollerweise mit einem PIN‑Code ergänzen, um die Anmeldung weiter zu vereinfachen. Das ist eine gute Option, wenn es Bewohner gibt, die nicht sehr computeraffin sind – ein vierstelliger Code ist deutlich einfacher einzugeben als ein kompliziertes Passwort.

Möglichkeit, Namen der Nutzer zu verbergen

Wenn die Namen der Nutzer nicht sichtbar sein sollen, können Sie stattdessen eine öffentliche Notiz anzeigen lassen. Das könnte z. B. „Whg. 1“ oder etwas Ähnliches sein. In der folgenden Anleitung sehen Sie, wie die Kontoadministration diese Einstellung vornehmen kann.


Ein iPad im „Kiosk‑Modus“ einrichten

Damit auf dem an der Wand montierten Tablet ausschließlich das Buchungssystem verwendet werden kann, lässt es sich in den sogenannten Kiosk‑Modus versetzen.

Durch Aktivieren des Geführten Zugriffs kann ein iPad leicht auf eine App – in diesem Fall Safari – und auf eine bestimmte Seite beschränkt werden, sodass Nutzer die aktuelle Webseite nicht verlassen können.

Die Vorgehensweise unterscheidet sich je nach iOS‑Version ein wenig. Dieses Video bietet eine gute Einführung. Alternativ liefern Suchanfragen wie „kiosk mode ios 13“ (bzw. die gewünschte Version) passende Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen.


Guide: Öffentlichen Link zum Kalender erstellen

Als Administrator können Sie einen öffentlichen Link erstellen – so geht’s:

  1. Melden Sie sich an und gehen Sie zu „Kalender verwalten“.
  2. Unter „Kalender“ wählen Sie den (falls mehrere vorhanden) gewünschten Kalender und klicken anschließend im linken Menü auf „Öffentlicher Zugriff“.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für einen öffentlichen Link und wählen Sie dann:
    • ob Namen oder eine öffentliche Notiz angezeigt werden soll, und
    • ob Sie Passwort oder PIN‑Code verwenden möchten.

Damit anstelle des Namens eine Notiz oder anstelle des Passworts ein PIN‑Code verwendet werden kann, müssen für alle Nutzer diese Angaben hinterlegt sein. Für Nutzer, denen entweder eine öffentliche Notiz oder ein PIN‑Code fehlt, muss die Administration dies jeweils nachtragen. Das erfolgt über „Benutzer“ im linken Menü.